Aktuelles – alle Meldungen in der Übersicht
BV-Vorstand erklärt sich solidarisch mit den Opfern des HIV-Bluterskandals und unterstützt deren Petition
Am 20.08.2025 um 14:45 schrieb Cornelia Michel: Liebe Familie, liebe Freunde und Freundinnen, angesichts des anhaltenden Schweigens aus dem Ministerium für Gesundheit und der darauf gründenden Ungerechtigkeit haben Andreas und ich zum wiederholten Mal eine Petition...
Stellungnahme RA Michael Heidrich zur Entscheidung des BVG vom 09.07.2025
Michael Heidrich, Rechtsanwalt aus Butzbach, selbst Contergangeschädigter, nimmt Stellung zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 09.07.2025 und teilt seine juristische Analyse zur BVG-Entscheidung...
Regionaltreffen der MMK 2025: Krankenhaus Rummelsberg
Das Krankenhaus Rummelsberg richtet am 15. November 2025 eine Informationsveranstaltung aus. Details zur Einladung sind hier zu finden: EINLADUNG Eine Teilnahme vor Ort oder online ist über das folgende Formular möglich:...
Pressemitteilung 2025-01
Der Bundesverband widerspricht der Conterganstiftung hinsichtlich ihrer Darstellung zum Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht und hat dem Vorstand der Conterganstiftung seine Sichtweise schriftlich erklärt. In einer Pressemitteilung wird der Sachverhalt...
Berichterstattungen zum Leipziger Urteil
Hier aufgeführt sind Berichterstattungen verschiedener Quellen zum Leipziger Urteil: ZDF heute Zeit.de Youtube Gerichtserfolg für Contergan-Opfer Neue Hoffnung für potenzielle Contergan-Opfer nach Urteil | tagesschau.de Contergan-Urteil: Neue Hoffnung für Opfer...
Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 9. Juli 2025 das Urteil über die Entscheidungen der Medizinischen Kommission der Conterganstiftung gefällt. Die Pressemitteilung dazu ist hier abrufbar:...
Podcast #199 Das „Wundermittel“
Aus der Serie Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe. Ein Podcast. Diese Folge erzählt die Geschichte von blindem Fortschrittsglauben, mangelnder staatlicher Kontrolle und dem langen Kampf der Betroffenen um Anerkennung, Gerechtigkeit und ein selbstbestimmtes...
Filmbeitrag aus Japan – The Lives of Thalidomiders: 60 Years On
Im Herbst 2024 besuchte Masuyama Yukari aus Japan, eine Überlebende des Thalidomid-Skandals, mit ihrem Filmteam Deutschland und sprach mit vielen contergangeschädigten Menschen über ihre derzeitige Lebenssituation. Ihre Eindrücke über die fortschreitenden...
Verhandlungstermin in Leipzig: Aufforderung zur Teilnahme
Am 9. Juli 2025 findet vor dem Bundesverwaltungsgericht um 10:00 Uhr die Verhandlung in Sachen "Conterganstiftungsrecht - Leistungen nach dem Conterganstiftungsgesetz" statt. Es geht in dieser Verhandlung um unser aller Interessen, das können wir hier öffentlich...
Professor Peters bleibt
Professor Dr. Klaus M. Peters bleibt Leiter des MZEBs für contergangeschädigte Menschen in Nümbrecht! Patienten, die das Ambulante Zentrum für contergangeschädigte Menschen in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik aufsuchen, werden wie gewohnt innerhalb ihres...
ZDF-Besuch anlässlich der Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 12. April 2025 in Bad Nauheim kündigte sich ein ZDF-Fernsehteam für einen kurzen Beitrag an. Das Thema war die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung für die contergangeschädigten Menschen in der Zukunft. Der Bericht von...
Gernot Stracke ist neuer Vorstandsvorsitzender
Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Udo Herterich im November 2024 hat der Verband die Geschäfte gemeinschaftlich mit den verbliebenen Vorstandsmitgliedern in enger Zusammenarbeit mit dem Beirat fortgeführt. In der Mitgliederversammlung des...
Grünenthal-Stiftung: Neujahrsschreiben
Wie in jedem Jahr, so sendet uns die Grünenthal-Stiftung auch in diesem Jahr ihre Wünsche für 2025. Hier ist der Link zu den Informationen und den Unterstützungsangeboten: Neujahrsschreiben...
Patientenregister: Start
Die Rekrutierung von Teilnehmenden für das Patientenregister "Thalidomid-Embryopathie" hat begonnen. Im beigefügten Schreiben der Schön Klinik Hamburg sind weitere Informationen und Kontaktdaten. Interessierte Personen können sich formlos zur Teilnahme melden. Das...
News aus den Verbänden
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Nachrichten und Infornationen aus den Landes- und Ortsverbänden.
Notlage nach Hochwasser
Hallo an alle, in Absprache mit Tina Felice aus Brasilien möchte der Bundesverband euch allen das Schicksal von Tina vermitteln. Tina hat durch das Hochwasser nicht nur ihr ganzes Atelier und ihre Kunst verloren, sondern es ist viel von ihrem Hab und Gut aus der...
CIP – Aktuelles: Kapitalisierung von Conterganrenten
CIP - Aktuelles - Kapitalisierung von Conterganrenten - Aktualisierung von Merkblatt und Antragsformular Seit dem 01.01.2024 ist die Neuregelung des § 13 Absatz 3 Conterganstiftungsgesetz (ContStifG) in Kraft (CIP berichtete hier). Kapitalisierungen sind nunmehr...
Gedankenaustausch
Gedankenaustausch am 10. April 2024 im BMFSFJ, es wurden verschiedene Themen angesprochen, aber in der Hauptsache ging es darum, die zukünftige Kommunikation nachhaltig zu verbessern. Es wurde vereinbart, einmal im Jahr ein solches Treffen auf Einladung des...
Klinikwahlrecht bei medizinischer Rehabilitation
Menschen mit Conterganschädigung haben einen Anspruch, im Rahmen ihrer medizinischen Rehabilitation eine Klinik ihrer Wahl auszuwählen. Hintergrund: Der Sozialleistungsträger lehnte die Auswahl eines conterganspezialisierten Kompetenzzentrums für die medizinische...
Neujahrsanschreiben 2024
Die Grünenthal-Stiftung sendet uns ihr Neujahrsanschreiben mit allen Informationen zum Unterstützungsangebot. In dem Schreiben sind auch die Kontaktdaten zu den Ansprechpartnern bei der Stiftung. Neujahrsanschreiben...
Meilensteine – Ein Festbuch
Das Buch MEILENSTEINE - Ein Festbuch konnte jeder Teilnehmer auf der Veranstaltung unseres Jubiläums im Kölner Zoo mitnehmen. Das Buch ist kostenlos, es werden nur die Versandkosten berechnet. Wer noch kein Exemplar erhalten hat, kann dies hier bestellen und...
Meilensteine – 60 Jahre Bundesverband – Die Veranstaltung
Hallo zusammen, es war dank euch eine tolle Veranstaltung, mit über 400 Teilnehmern erlebten wir 2 schöne Tage miteinander. Bereits am Eingang sah man die Freude auf den Gesichtern, sich in dieser großen Gemeinschaft wiederzusehen. Eltern, Betroffene, Geschwister,...
Meilensteine Contergangeschädigter im Kölner Zoo
KÖLN (kobinet) Aus Anlass der Gründung des Bundesverband Contergangeschädigter als Selbsthilfevereins im Jahr 1963 durch Eltern contergangeschädigter Kinder lädt dieser Verein zu seinem Fest „Meilensteine“ zu seiner Jubiläumsfeier des 60jährigen Bestehens am 23....
Meilensteine – 60 Jahre Bundesverband: Wir machen Party vom 23.-24.09.2023 in Köln
Hallo zusammen, wir freuen uns sehr auf unser Jubiläum im September, denn wir haben viele Anmeldungen von Contergangeschädigten Menschen, die wir schon lange nicht mehr getroffen haben, und von anderen, mit denen wir uns sehr verbunden fühlen, die unser aller Weg...
Die Autobörse – Gebrauchtwagenbörse
Die Autobörse - www.contergan-baden.de/autoborse Mobilität - ist für uns ein sehr wichtiges Gut. So weit wie möglich selbstständig von A nach B kommen, Veranstaltungen, Freunde, Familie besuchen, einkaufen ... Deshalb haben wir das Projekt „Autobörse“...
Unterstützungsangebote der Grünenthal-Stiftung
Die Grünenthal-Stiftung stellt in ihrem Neujahrsanschreiben an alle Betroffenen ihre Unterstützungsangebote vor und erläutert, was sich im Vergleich zum Vorjahr geändert hat. Die Unterstützung der Grünenthal-Stiftung konzentriert sich weiterhin auf die Finanzierung...
Grünenthal-Stiftung und Bundesverband Contergangeschädigter e.V. planen gemeinsames Dialogforum
Aachen - Der Bundesverband Contergangeschädigter e.V. und die Grünenthal-Stiftung zur Unterstützung von Thalidomidbetroffenen gaben eine neue Plattform des gemeinsamen Dialogs bekannt. Nach der informellen Annäherung der vergangenen Jahre auf persönlicher Ebene...
60 Jahre Markteinführung
Zur Erinnerung an die Markteinführung von Contergan vor 60 Jahren, und unsere besondere Geschichte, veranstaltete der Bundesverband Contergangeschädigter e. V. zusammen mit dem Conterganverband Berlin/Brandenburg e.V. ein bewegendes Aktions- und Gedenkwochenende....
Info zu Patientenakten Prof. Marquardt
Aufgrund aufgekommener Gerüchte über den Besitz von Patientenakten von Herrn Prof. Marquardt hatte die Conterganstiftung zunächst eine Prüfung des Stiftungsarchivs und des Archivs des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) vorgenommen....
60. Jahrestag der Marktrücknahme von Contergan
Bewegende Emotionen und eindrucksvolle Geschichten der Contergan-Geschädigten haben wir für euch anlässlich des 60. Jahrestages der Marktrücknahme von Contergan eingefangen. Hier seht ihr einen ersten Vorgeschmack auf das vielfältige Programm, welches ihr am...