Aktuelles
Verhandlungstermin in Leipzig: Aufforderung zur Teilnahme
Am 9. Juli 2025 findet vor dem Bundesverwaltungsgericht um 10:00 Uhr die Verhandlung in Sachen "Conterganstiftungsrecht - Leistungen nach dem Conterganstiftungsgesetz" statt. Es geht in dieser Verhandlung um unser aller Interessen, das können wir hier öffentlich...
Professor Peters bleibt
Professor Dr. Klaus M. Peters bleibt Leiter des MZEBs für contergangeschädigte Menschen in Nümbrecht! Patienten, die das Ambulante Zentrum für contergangeschädigte Menschen in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik aufsuchen, werden wie gewohnt innerhalb ihres...
ZDF-Besuch anlässlich der Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 12. April 2025 in Bad Nauheim kündigte sich ein ZDF-Fernsehteam für einen kurzen Beitrag an. Das Thema war die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung für die contergangeschädigten Menschen in der Zukunft. Der Bericht von...
Gernot Stracke ist neuer Vorstandsvorsitzender
Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Udo Herterich im November 2024 hat der Verband die Geschäfte gemeinschaftlich mit den verbliebenen Vorstandsmitgliedern in enger Zusammenarbeit mit dem Beirat fortgeführt. In der Mitgliederversammlung des...
Grünenthal-Stiftung: Neujahrsschreiben
Wie in jedem Jahr, so sendet uns die Grünenthal-Stiftung auch in diesem Jahr ihre Wünsche für 2025. Hier ist der Link zu den Informationen und den Unterstützungsangeboten: Neujahrsschreiben...
Patientenregister: Start
Die Rekrutierung von Teilnehmenden für das Patientenregister "Thalidomid-Embryopathie" hat begonnen. Im beigefügten Schreiben der Schön Klinik Hamburg sind weitere Informationen und Kontaktdaten. Interessierte Personen können sich formlos zur Teilnahme melden. Das...
Contergan
Contergan? Liegt das nicht schon Jahrzehnte zurück und ist das nicht längst vorbei? Im Gegenteil, die Katastrophe entfaltet erneut ihre ganze Wucht.
Denn zu den ursprünglich bereits zum Teil schweren Conterganschädigungen stellen sich durch die jahrzehntelange Fehlbelastung von Wirbelsäule, Gelenken und Muskulatur heute zusätzlich Folgeschäden ein, die einen ständig steigenden Bedarf z. B. an therapeutischen Leistungen erfordern.
Was wird aus uns, nun da wir älter werden? Wie können wir ein würdevolles Leben weiterführen mit den wachsenden Einschränkungen aufgrund von Folgeschäden? Wer kommt für unsere entstandenen Rentenausfälle – angesichts einer z. T. völlig abweichenden Erwerbsbiografie – auf? Wer tritt an die Stelle der Eltern, die seit Jahrzehnten unsere Pflege und Versorgung sichergestellt haben, nun aber selbst hilfe- und pflegebedürftig werden? Das sind Fragen, die uns heute mehr und mehr beschäftigen.
Wenn Sie sich über unsere Arbeit informieren oder dabei mithelfen wollen, dass sich auch das Verursacher-Unternehmen GRÜNENTHAL nach über 60 Jahren endlich seiner Verantwortung stellt dann stöbern Sie doch einfach auf unserer Website. Neben unserem Forderungskatalog halten wir für Sie verschiedene Informationen bereit.